Staubziffern

Staubziffern
Staubziffern,
 
Gobarziffern, von den indischen zehn Zahlzeichen abgeleitete Ziffernformen, die ab der 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts in arabischen Ländern beim Rechnen auf einer mit Staub bedeckten Tafel verwendet wurden. Die Staubziffern wurden auf Rechensteinen (Apices) ins Abendland eingeführt und bilden ein Bindeglied zwischen den indischen und den europäischen Ziffern. (arabische Ziffern)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • arabische Ziffern — arabische Zahlen * * * arabische Ziffern,   die heute gebräuchlichen Ziffern, d. h. die von den Arabern übernommenen, ursprünglich indische zehn Zahlzeichen. Sie entstanden im 10. Jahrhundert in Katalonien aus den westarabischen Gobar oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”